Satel VERSA 15 programming manual Uživatelský manuál Strana 71

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 82
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 70
SATEL VERSA 69
Anzahl der Verbindungsversuche, nach denen im Falle fehlender Verbindung die
Zentrale die Aufschaltung aufhängt,
Unterbrechungsdauer der Aufschaltung nach der Ausführung programmierter
Verbindungsversuche mit der Leitstelle,
ID-Nummern, mit denen die Ereignisse gesendet werden,
zusätzliche Optionen (im Falle der Wahl eines der Formate: Ademco Express,
Contact ID, SIA oder TELIM).
9. Die Parameter der Testübertragung definieren.
10. Bei der Auswahl eines anderen Übertragungsformats als CONTACT ID (ALLE CODES) oder
SIA (ALLE CODES) Codes für die zu übertragenden Ereignisse programmieren.
9.3.2 Aufschaltung per Ethernet
Achtung: Per Ethernet können keine Ereignisse im Format TELIM übersendet werden.
1. Option ÜBERTRAGUNG ETHM aktivieren (siehe: GLOBALE OPTIONEN).
2. Bestimmen, ob die Ereigniscodes an beide der Leitstellen oder nur an eine übersendet
werden (aktivieren Sie eine der Optionen: STELLE 1 ODER STELLE 2, STELLE 1, STELLE 2
oder STELLE 1 UND STELLE 2).
3. Bestimmen, ob die von derselben Quelle gesendete Ereignisanzahl begrenzt werden soll
(Option EINSCHRÄNKUNG DER EREIGN.).
4. Bestimmen, wann die Rückmeldung gesendet werden soll (Optionen RÜCKCODE NACH
ALARMENDE und RÜCKCODE NACH UNSCHARFSCHALTUNG).
5. Für die Leitstelle, an welche die Ereigniscodes gesendet werden sollen, programmieren
Sie:
Format, in dem die Codes übersendet werden,
Serveradresse,
TCP-Port,
Codeschlüssel der Daten (SCHLÜSSEL DER STELLE),
Identnummer der Zentrale für die Aufschaltung per Ethernet (ETHM SCHLÜSSEL),
Identnummern, mit denen die Ereignisse übersendet werden,
zusätzliche Optionen beim Wählen des SIA-Formats.
6. Parameter der Testübertragung definieren.
7. Beim Wählen eines anderen Übertragungsformats als CONTACT ID (ALLE CODES) oder SIA
(ALLE CODES) programmieren Sie Codes für die Ereignisse, die aufgeschaltet werden
sollen.
10. Übermittlung
Die Zentralen der Serie VERSA können das Auftreten von definierten Ereignissen mittels 64
Textmeldungen (SMS-Nachrichten gesendet über die von SATEL hergestellten GSM
Module) und 16 Sprachmeldungen (beim Anschluss eines zusätzlichen Moduls: CA-64 SM
oder INT-VG) signalisieren.
Die Übermittlung erfolgt ohne Rücksicht auf die Aufschaltung, wobei die Aufschaltung
Priorität hat. Treten während der Übermittlung an die Leitstelle weiterzuleitende Ereignisse
auf, dann wird die Verbindung unterbrochen. Die Zentrale wird die Funktion der Übermittlung
erst nach dem Senden an die Leitstelle der Ereigniscodes fortsetzen.
Zobrazit stránku 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 81 82

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře