Satel INTEGRA 32 programming manual Uživatelský manuál Strana 62

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 100
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 61
60 Parametrierung SATEL
4.7 Ausgangsgruppen
Abb. 7. FensterAusgangsgruppen im Programm DLOADX.
Die Ausgänge vom Typ MONOSTABILER KONTAKT, BISTABILER KONTAKT, TELEFONRELAIS,
ROLLLADEN HOCH und ROLLLADEN UNTEN können nach ausgeführten Funktionen gruppieren.
Den Ausgangsgruppen kann man Namen geben.
Die Ausgangsgruppen kann man auf zweierlei Weise definieren:
im Servicemodus im Bedienteil mit der Funktion AUSGANGSGRUPPEN;
im Programm DLOADX im Fenster „Ausgangsgruppen“ (das Fenster wird nach dem
Drücken der Taste „Ausgangsgruppen“ im Fenster „Ausgänge“ geöffnet).
Sind alle Ausgänge einer Ausgangsgruppe zugewiesen, dann wird im Bedienteil nach
der Aktivierung der Benutzerfunktion STEUERUNG nicht die Liste der Ausgangsgruppen,
sondern direkt die Liste der zu steuernden Ausgänge angezeigt.
Einen Ausgang kann man mehreren Gruppen zuweisen.
Ist ein Ausgang keiner Gruppe zugewiesen, dann kann er über das Bedienteil nicht
gesteuert werden.
4.8 Anzeige des Ausgangszustandes
Bei den Ausgängen vom Typ 24. MONOSTABILER KONTAKT, 25. BISTABILER KONTAKT und
64...79 TELEFONRELAIS 1...16 kann der Ausgangszustand je nach Zustand der Linie
dargestellt werden. Es ist nützlich, wenn der Ausgang der Zentrale nur einen steuernden
Impuls auslösen soll, der das Gerät ein-/ausschaltet, und die Information über den aktuellen
Zustand des Gerätes an die Linie der Zentrale weitergeleitet wird.
Zobrazit stránku 61
1 2 ... 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ... 99 100

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře